Im Schuljahr 2025/26 werden unsere 188 Schülerinnen und Schüler von 12 Lehrerinnen, einer Sonderpädagogin, einer sozialpädagogischen Fachkraft sowie einer Lehramtsanwärterin unterrichtet.
Christa Underberg
christa.underberg@stadtlohn-ho.de
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Klassenlehrerin der Klasse 1b (26 Schüler*innen)
Schulleitungsteam
Christine Merschformann
christine.merschformann@stadtlohn-ho.de
Klassenlehrerin der Klasse 3b (26 Schüler*innen)
Carolin Telljohann
carolin.telljohann@stadtlohn-ho.de
Klassenlehrerin der Klasse 4b (25 Schüler*innen)
Leonie Wenning
leonie.wenning@stadtlohn-ho.de
Klassenlehrerin der Klasse 1a (25 Schüler*innen)
Maria Bennink
maria.bennink@stadtlohn-ho.de
Klassenlehrerin der Klasse 2b (24 Schüler*innen)
Mareen Lansing
mareen.lansing@stadtlohn-ho.de
Sprechzeit: donnerstags, 13:30 Uhr
Klassenlehrerin der Klasse 4a (17 Schüler*innen)
Anna Hannig
anna.hannig@stadtlohn-ho.de
Sprechzeit: dienstags, 13:00 Uhr
Klassenlehrerin der Klasse 2a (22 Schüler*innen)
Christa Berse-Einck
christa.berse-einck@stadtlohn-ho.de
Sprechzeit: montags, 11:00 Uhr
Klassenlehrerin der Klasse 3a (24 Schüler*innen)
Barbara Oenning
barbara.oenning@stadtlohn-ho.de
Sprechzeit: montags, 09:00 Uhr
Fachlehrerin
Jennifer Tack
jennifer.tack@stadtlohn-ho.de
Pia Röring
pia.röring@stadtlohn-ho.de
Marita Niehoff-Heddier
marita.niehoff-heddier@stadtlohn-ho.de
Eleonora Gärtner
eleonora.gärtner@stadtlohn-ho.de
Sozialpädagogische Fachkraft
Karen Marpert
karen.marpert@stadtlohn-ho.de
Sonderpädagogin
Katharina Ostendarp
katharina.ostendarp@stadtlohn-ho.de
Lehramtsanwärterin
Ellen Kühn
Schulverwaltungsassistentin
Birgit Hovestadt
Sekretärin
Jürgen Fischer
Hausmeister
Mein Name ist Franziska Rajab und ich bin seit November 2020 in der Schulsozialarbeit Stadtlohn tätig.Nach meinem Bachelorstudium im Fachbereich – soziale Arbeit – habe ich drei Jahre auf der Notfall- und Intensivstation der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie des Universitätsklinikums in Münster gearbeitet.Seit Februar 2024 bin ich die Schulsozialarbeiterin der Hordtschule.Ich freue mich Teil dieser Schule sein zu dürfen und den Bildungs- und Lebensraum aktiv mit zu gestalten.
Kontakt:
Franziska Rajab Sozialpädagogin (B.A.) Schulsozialarbeit Hordtschule und Hilgenbergschule (jeden Dienstag und Donnerstag und jeden zweiten Freitag in der Hordtschule)
Terminvergabe unter: f.rajab@jugendwerk-stadtlohn.de 0163-1932487
Die Schulsozialarbeit gilt als eigenständige Einrichtung innerhalb der Schule und ist Bindeglied zwischen Schule und öffentlicher/freier Jugendhilfe. Ich arbeite in enger Kooperation mit dem Lehrerkollegium und bin im organisatorischen Gesamtablauf der Schule eingebunden. Als Schulsozialarbeiterin helfe und unterstütze ich Lehrer*innen und Eltern durch vertrauensvolle, kompetente und individuelle Beratung bei Erziehungsfragen, Konfliktsituationen und/oder schwierigen Lebenslagen. Ich nehme auf Wunsch an Elterngesprächen teil und zeige ggf. weitere Hilfsangebote auf. In Schulklassen und/oder Kleingruppen unterstütze und begleite ich bei Projekten, Präventionsarbeiten, übernehme die Leitung von individuellen AG ́s zu sozialen Themen, biete u.a. soziales Kompetenztraining an und gestalte die Ferien der Schüler*innen aktiv mit. Durch individuelle Gesprächsangebote biete ich Schüler*innen Unterstützung bei Problemen in der Schule oder Zuhause, bei Streitigkeiten oder bei sozialen und/oder emotionalen Schwierigkeiten. Die Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen, Erziehungsberatungsstellen, dem Arbeitskreis Schulsozialarbeit, dem Jugendamt, der Polizei und Vereinen der Stadt Stadtlohn ergänzt mein Tätigkeitsfeld. Selbstverständlich unterliege ich in meiner Arbeit der Schweigepflicht und dem Datenschutz.
Alle Angebote sind kostenlos und unverbindlich!